• Hintergrund
    • Team
    • Beirat
    • Pra­xis­part­ner*in­nen
    • Netz­werk­part­ner*in­nen
    • Lern- und Experimentierräume
    • Mitwirken
  • BEM FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Zitate
  • Aktuelles
BEMpsy - digital einfach BEMpsy - digital einfach
    • Hintergrund
    • Team
    • Beirat
    • Pra­xis­part­ner*in­nen
    • Netz­werk­part­ner*in­nen
    • Lern- und Experimentierräume
    • Mitwirken
  • BEM FAQ
Startseite Aktuelles
  • 31.01.2023

    Deutschland-Barometer Depression: 20 Monate bis Menschen mit Depression sich Hilfe suchen

    Eine Person hält sich die Hand an die Stirn, sieht nachdenklich aus.
  • 25.01.2023

    BEMpsy war bei der 4. Sylter Inseltagung

    Eine Person steht vor Publikum. An der Wand hinter ihr ist eine Präsentation zum Thema "Führung und BEM" zu sehen
  • 19.01.2023

    Mut zu mehr Unterstützung im BEM – Ergebnis einer BEMpsy Arbeitsgruppe

  • 09.01.2023

    Selbstständig mit psychischer Erkrankung?!

    Eine Person sitzt an einem Laptop und tippt etwas. Neben ihr liegt auf dem Tisch ein beschriebener Schreibblock mit Stift.
  • 19.12.2022

    BEMpsy beim 22. Betriebs- und Personalräteforum in Mainz

    Auf dem Bild sind zwei Frauen zu sehen, die ein Buch in den Händen halten.
  • 07.12.2022

    Einladung zur 4. Sylter Inseltagung

    Eine Person balanciert draußen auf einem Objekt. Eine andere Person steht daneben.
  • 01.12.2022

    Mut zu fähigkeitsgerechten Arbeitsplätzen

  • 23.11.2022

    Eröffnungsveranstaltung der Anti-Stigma-Kampagne

    Es sind die Teilnehmenden bei der Eröffnung der Anti-Stigma-Kampagne von BEMpsy bei der Stadtentwässerung München am 19. Oktober 2022 zu sehen.
  • 15.11.2022

    Was macht der Bundesbehindertenbeauftragte?

    Fünf Playmobilfiguren stehen um einen runden Tisch
  • 09.11.2022

    64. Treffen der Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern

    Es sind die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern bei ihrem Treffen am 4. November 2022 in Erfurt zu sehen.
  • 20.10.2022

    BEMpsy auf dem Forschungsforum 2022 der HTW Berlin

  • 12.10.2022

    Hier ist was in Bewegung

    Eine grüne Schleife auf einem hellblauen Kreis. Darunter steht: Akzeptanz für psychische Erkrankung. Internetadresse: grueneschleife.com
  • 06.10.2022

    2. Zwischenveranstaltung BEMpsy – wir sitzen alle im gleichen Boot!

    Mehrere Personen sitzen in Stuhlreihen und hören einem Vortrag zu.
  • 28.09.2022

    Aktionswoche Seelische Gesundheit 2022

  • 19.09.2022

    4. Treffen der LER RLP in Bad Kreuznach

  • 08.09.2022

    BEMpsy stellt sich auf dem 22. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit (PASiG) vor

    Das BEMpsy-Team der HTW – Wirtschafts- und Organisationspsychologie (von links nach rechts: Anika Melzer. Manuela Metzner. Kathrin Moreno Superlano. Inka Krüger. Prof. Dr. Jochen Prümper.
  • 07.09.2022

    Welttag der Suizidprävention am 10. September

    Mehrere brennende Kerzen stehen in einer Reihe.
  • 01.09.2022

    BEMpsy Netzwerkpartner BApK startet neues Beratungsangebot

    Es ist ein Smartphone zu sehen, das von zwei Händen gehalten wird.
  • 11.08.2022

    Deutscher Suchtkongress 2022

    Von oben sind mehrere Personen zu sehen, die in Stuhlreihen neben- und hintereinander sitzen.
  • 01.08.2022

    BEMpsy bei MUT-TOUR Aktion in Bad Kreuznach dabei

    Viele Menschen stehen mit zwei bepackten Pferden auf einem Platz. Sie halten ein Banner hoch, auf dem MUT-Tour steht.
  • 19.07.2022

    Arbeiten in der Sommerhitze

  • 30.06.2022

    2. BEMpsy-Zwischenveranstaltung: Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

    29.09.2022, 9:30 - 17:30 Uhr kostenfrei in Präsenz und online

    Auf einer Oberfläche stehen eine Tasse, Stifte und ein offener Laptop, auf dessen Bildschirm verschiedene Kacheln mit Personen abgebildet sind.
  • 28.06.2022

    Video und Aktionstage zur MUT-TOUR 2022

  • 21.06.2022

    Update: Runder Tisch Leverkusen

    Fünf Playmobilfiguren stehen um einen runden Tisch
  • 15.06.2022

    Blaupause - für mentale Gesundheit im Gesundheitswesen

  • 09.06.2022

    Europaweites Projekt "MENTUPP"

    Von oben sind drei Personen zu sehen, die an einem Tisch arbeiten. Auf dem Tisch liegen Pläne, ein Laptop und ein Bauhelm.
  • 30.05.2022

    Wir feiern Vielfalt in der Arbeit

    Das Bild ist eine Grafik mit den Farben des Regenbogens.
  • 12.05.2022

    Wir wollen Barrieren sichtbar machen

  • 25.04.2022

    Neuer Netzwerkpartner "Diagnose: Arbeitsfähig"

  • 20.04.2022

    Found it = Gründen mit Behinderung

  • 13.04.2022

    Save the date: 33. Suchtkongress des Fachverband Sucht e.V.

  • 30.03.2022

    Veranstaltungstipp: Online-Veranstaltung zu BEM und psychischer Beeinträchtigung am 12. April

  • 23.03.2022

    Save the Date: 6. Deutscher Patientenkongress am 4. Juni in Frankfurt am Main

  • 17.03.2022

    Veranstaltungstipp: "Lasst uns bloß nicht drüber reden"

  • 08.03.2022

    Die diesjährige MUT-TOUR

    Zwei Personen fahren gemeinsam mit einem Tandem. Die hintere Person hält ein Schild hoch. Darauf steht "Depression ist eine Erkrankung".
  • 02.03.2022

    mitMenschPreis 2022

    Mehrere gezeichnete Personen sind zu sehen. Eine Person grillt und gibt das Gegrillte an eine andere Person. Zwei Personen machen Bogenschießen auf eine Zielscheibe. Eine Person davon sitzt im Rollstuhl, die andere steht.
  • 23.02.2022

    Einen Überblick zu unseren Arbeitsgruppen...

    Auf einer Oberfläche stehen eine Tasse, Stifte und ein offener Laptop, auf dessen Bildschirm verschiedene Kacheln mit Personen abgebildet sind.
  • 14.02.2022

    Save the date: 8. Forum BEM in Berlin

  • 10.02.2022

    Impact of Diversity Award 2022

    Mehrere gezeichnete Hände in verschiedenen Hauttönen formen einen Kreis.
  • 26.01.2022

    Wie wirkt sich die Pandemie auf die berufliche Situation von psychisch erkrankten Menschen aus?

    Zwei Personen sitzen an einem Tisch. Eine Person tippt, die andere Person zeigt auf den Laptopbildschirm.
  • 20.01.2022

    Wie Sprache helfen kann Diskriminierung abzubauen

    5 Menschen sitzen in einem Halbkreis. Sie heben Abstimmungs-Karten mit Daumen-Symbolen in die Höhe. 3 Karten zeigen den Daumen nach oben, eine Karte zeigt den Daumen nach unten und eine Karte zeigt den Daumen waagerecht.
  • 10.01.2022

    Maßnahmenpaket der Ampel-Regierung zur Stärkung von Menschen mit Behinderungen

    Eine Frau steht in Arbeitskleidung in einem Café und wischt den Tresen mit einem Tuch.
  • 21.12.2021

    Runder Tisch Leverkusen in Planung!

    Es sind drei Frauen zu sehen, die Flyer von BEMpsy halten und in die Kamera lächeln.
  • 15.12.2021

    Deutschland-Barometer Depression: Jede/r fünfte Beschäftigte an Depression erkrankt

    Es ist das Logo der Stiftung Deutsche Depressionshilfe zu sehen.
  • 07.12.2021

    Jetzt für die MUT-TOUR 2022 anmelden

    Mehrere Menschen stehen mit Fahrrädern vor der DASA – Arbeitswelt Ausstellung. Sie halten ein Banner und Schilder. Zwei Personen verdecken ihr Gesicht mit Smileys.
  • 30.11.2021

    Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember

    Wie steht es um die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in Deutschland?

    Das Bild ist gezeichnet. Eine Person fährt im Rollstuhl eine Rampe hoch. Eine andere Person läuft mit einem Langstock über Bodenrinnen für Menschen mit Sehbehinderung.
  • 23.11.2021

    Erste BEMpsy-Zwischenveranstaltung: Dank Ihrer wertvollen Beiträge ein voller Erfolg!

    Auf einer Oberfläche stehen eine Tasse, Stifte und ein offener Laptop, auf dessen Bildschirm verschiedene Kacheln mit Personen abgebildet sind.
  • 19.11.2021

    BEMpsy hat am Marktplatz digitaler Möglichkeiten teilgenommen

  • 10.11.2021

    BEMpsy beim Arbeitskreis der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände – Die Arbeitgeber

  • 09.11.2021

    Bundesweite Aktionswochen des BMAS und der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) gestartet

  • 03.11.2021

    Veranstaltungstipp (kostenfrei, online): Seelische Gesundheit in und nach der Pandemie - Herausforderungen und Ansätze für die Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention

    Es ist ein karierter Zettel zu sehen, auf dem das Wort Workshop geschrieben steht.
  • 21.10.2021

    Gesundheitsmanagement wird Wettbewerbsfaktor für Unternehmen

    Prof. Dr. Jochen Prümer steht zwischen rostroten Eisenskulpturen
  • 10.10.2021

    Welttag für psychische Gesundheit

    Eine grüne Schleife auf einem hellblauen Kreis. Darunter steht: Akzeptanz für psychische Erkrankung. Internetadresse: grueneschleife.com
  • 08.10.2021

    Weitere Veranstaltungstipps zur Aktionswoche Seelische Gesundheit - seien Sie dabei!

    Zwei gezeichnete Erwachsene und ein Kind klettern einen Berg hoch. Daneben steht "Gemeinsam über den Berg. Seelische Gesundheit in der Familie"
  • 06.10.2021

    „Stell Dich nicht so an! Depression und Arbeitsplatz“ – Heute Abend im Radio

    Eine Person mit langen Haaren sitzt in einem Radiostudio. Sie sitzt an einem Schreibtisch und trägt Kopfhörer.
  • 28.09.2021

    Ihre Lotsen bei psychischen Belastungen am Arbeitsplatz – lernen Sie Blaufeuer bei der Aktionswoche Seelische Gesundheit kennen

    Es ist eine Wendeltreppe von unten in einem Gebäude zu sehen.
  • 23.09.2021

    Inklusive Arbeit – auch in Zeiten von Corona?

    Eine Frau schaut in die Kamera. Sie trägt einen Mundschutz aus Stoff.
  • 20.09.2021

    Psychische Gesundheit als politisches Thema

    Mit Holzsteinchen sind die Worte "Mental" und "Health" gelegt. Das ist Englisch für psychische Gesundheit.
  • 14.09.2021

    „Wie können wir Ihnen helfen?“ - BEMpsy stellt den Beratungskompass des LVR vor

    Ein schwarzer Kompass ist zu sehen. Die Nadel zeigt Richtung Norden.
  • 09.09.2021

    Welttag der Suizidprävention am 10. September

    Mehrere brennende Kerzen stehen in einer Reihe.
  • 24.08.2021

    Studie zu Erfolgsfaktoren betrieblicher Inklusion

    Menschen tanzen miteinander. Zwei Frauen, eine mit Down-Syndrom, tanzen zusammen und schauen in die Kamera.
  • 16.08.2021

    Menschen mit Behinderungen sind besonders von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen

    Vier Personen essen an einem Tisch. Zwei dieser Personen sitzen im Rollstuhl.
  • 10.08.2021

    BEMpsy und MUT-Tour

    Mehrere Menschen stehen mit Fahrrädern vor einem Rathaus. Sie halten ein Banner und Schilder. Zwei Personen verdecken ihr Gesicht mit Smileys.
  • 21.07.2021

    I Fight Depression - Ein Online-Programm für Menschen mit Depression

    Person mit mobilem Endgerät in der Hand
  • 13.07.2021

    Bilanz der Lern- und Experimentierräume

    Präsentationsfolie mit weißer Schrift auf grünem Grund. Text: "BEMpsy Lern- & Experimentierräume 1. Treffen. Digital einfach machen - Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben durch betriebliches Eingliederungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung psychischer Störungen." Am unteren Ende sind die Logos der Hochschule für Wirtschaft und Technik, der gemeinnützigen Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit und Wohlbefinden mbH und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zu sehen.
  • 09.07.2021

    Rückblick 7. Forum Betriebliches Eingliederungsmanagement

    Vier Menschen unterschiedlichen Geschlechts und Hautfarbe zeigen die "Daumen hoch"-Geste in die Kamera
  • 01.07.2021

    Dokumentation des ersten Lern- und Experimentierraumes Rheinland-Pfalz

    Am 29.06.2021 fand der erste Lern- und Experimentierraum Rheinland-Pfalz statt. Die Dokumentation der Veranstaltung finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

    Eine Hand stapelt mehrere kleine Holzklötze zu einer Pyramide. Auf den Holzklötzen sind unterschiedliche Emotionen durch smileys dargestellt. Von glücklich bis traurig.
  • 01.07.2021

    Dokumentation des ersten Lern- und Experimentierraumes Bayern

    Am 30.06.2021 fand der erste Lern- und Experimentierraum Bayern statt. Die Dokumentation der Veranstaltung finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

    Eine Hand stapelt mehrere kleine Holzklötze zu einer Pyramide. Auf den Holzklötzen sind unterschiedliche Emotionen durch smileys dargestellt. Von glücklich bis traurig.
  • 01.07.2021

    BEM nun auch mit Vertrauensperson

    weißes Paragraphensymbol in einem gelben Kreis auf mintgrünem Hintergrund
  • 22.06.2021

    Dokumentation des ersten Lern- und Experimentierraumes Berlin-Brandenburg

    Am 10.06.2021 fand der erste Lern- und Experimentierraum Berlin-Brandenburg statt. Die Dokumentation der Veranstaltung finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

    Eine Hand stapelt mehrere kleine Holzklötze zu einer Pyramide. Auf den Holzklötzen sind unterschiedliche Emotionen durch smileys dargestellt. Von glücklich bis traurig.
  • 21.06.2021

    Die Schnitzeljagd, die MUT macht, über Depressionen zu sprechen

    Eine Person hält ein Banner in die Kamera. Auf dem Banner steht „MUT-Tour Für einen offenen Umgang mit Depression!“
  • 09.06.2021

    Dokumentation des ersten Lern- und Experimentierraumes NRW

    Am 01.06.2021 fand der erste Lern- und Experimentierraum NRW statt. Die Dokumentation der Veranstaltung finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

    Eine Hand stapelt mehrere kleine Holzklötze zu einer Pyramide. Auf den Holzklötzen sind unterschiedliche Emotionen durch smileys dargestellt. Von glücklich bis traurig.
  • 01.06.2021

    7. Forum Betriebliches Eingliederungsmanagement (hybrid)

    Vier Figuren halten eine Taschenlampe und beleuchten zusammen ein Labyrinth (ergebnisoffener Suchprozess)
  • 09.05.2021

    Vorträge der Auftaktveranstaltung als Download verfügbar

    Auf der Veranstaltungsübersichtseite stehen das Programm und einige Vorträge zum Download bereit. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an hallo@bempsy.de.

    Auf einer Oberfläche stehen eine Tasse, Stifte und ein offener Laptop, auf dessen Bildschirm verschiedene Kacheln mit Personen abgebildet sind.
  • 07.05.2021

    Behindertenpolitische Fachtagung am 12.05.2021

    Schriftzug "Behindertenpolitische Fachtagung am 12.05.2021" auf gelbem Hintergrund
  • 03.05.2021

    Am 5. Mai ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

    Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
  • 02.03.2021

    Die Radtour, die MUT macht, über Depressionen zu sprechen

    Zwei Personen sitzen auf einem Tandemfahrrad. Die hintere Person hält ein Schild mit der Aufschrift "Mehr Mut + weniger Scham im Umgang mit Depression"
  • Veranstaltungen
  • Zitate
  • Aktuelles
  • Hintergrund
  • Team
  • Beirat
  • Pra­xis­part­ner*in­nen
  • Netz­werk­part­ner*in­nen
  • Lern- und Experimentierräume
  • Mitwirken
  • BEM FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • GAW - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit und Wohlbefinden mbH
  • HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft
  • LIA - Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen
  • gefördert durch BMAS - Bundesministerium für Arbeit und Soziales aus Mitteln des Ausgleichfonds