BEMpsy - Zwischenveranstaltung (kostenfrei und online)
16.11.2021, 10:00 - 16:30 Uhr
Am 16.11.2021 laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an unserer ersten Zwischenveranstaltung im Projekt BEMpsy ein! Ziel der Veranstaltung ist der Erfahrungsaustausch aller am Projekt Beteiligten sowie die Präsentation und Reflexion aller bisherigen Projektfortschritte. Neben interessanten Vorträgen von Expert*innen aus der BEM-Praxis sowie aus externen Netzwerken, sollen ein interaktiver Dialog zwischen allen Interessierten entstehen sowie die bisherigen Ergebnisse aus dem Projekt gemeinsam weiterentwickelt werden.
09:30 h |
Ankommen, Empfang, Einwahl |
10:00 h |
Begrüßung |
10:20 h |
BEMpsy Aktuell: Was gibt’s Neues? |
10:30 h |
Klartext BEM! – Qualitative Interviews im Rahmen der Bedarfserhebung |
10:50 h |
Lernen & Experimentieren: Zwischenergebnisse der „LERs“ |
11:30 h |
„Kaffeeküche“ - Pausenangebot zur Vernetzung, Entspannung und Bewegung |
11:50 h |
Rechtliche Impulse zum BEM |
12:15 h |
BEM gemeinsam entwickeln (Teil 1) |
12:50 h |
Mittagspause |
13:35 h |
BEM gemeinsam entwickeln (Teil 2) |
14:20 h |
Zusammenfassung der Ergebnisse aus dem interaktiven Format |
14:40 h |
„Kaffeeküche“ - Pausenangebot zur Vernetzung, Entspannung und Bewegung |
14:55 h |
BEMpsy goes digital: Entwicklung digitaler Tools Prof. Dr. Juliane Siegeris, Prof. Dr. Jörn Freiheit und Team (HTW Berlin) |
15:20 h |
Best-Practice im BEM |
15:50 h |
Selbsthilfe: Impulsvortrag und Dialog mit Kerstin Lohmann (Fachreferentin Gesundheitsselbsthilfe NRW, Der Paritätische) |
16:20 h |
Zusammenfassung & Verabschiedung |
16:30 h |
Ende der Tagung |
1. Zwischenveranstaltung (online) für das Projekt BEMpsy
Di 16.11.2021, 10:00 - 16:30 Uhr
Zukünftige Veranstaltungen
29.09.2022 |
Zwischenveranstaltung |
München |
12.09.2023 |
Zwischenveranstaltung |
Bochum |