Leistungsangebote eintragen und finden
Diese Datenbank enthält Informationen zu Angeboten rund um das BEM und (psychische) Beeinträchtigungen. Sie können eigene Angebote eintragen und Angebote suchen. Zur Eingrenzung Ihrer Suche nutzen Sie gerne die Suchleiste und Filter.

SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH
https://www.btz-rn.de
Die Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH (BTZ) ist Teil des Bildungs- und Gesundheitsunternehmens SRH, einer Stiftung mit Sitz in Heidelberg. Die SRH betreibt bundesweit Bildungs- und Rehazentren, private Hochschulen, Schulen und Krankenhäuser. Das BTZ ist ein Dienstleistungsunternehmen für die berufliche Rehabilitation und Integration von Menschen mit psychischen Problemen und eine anerkannte vergleichbare Einrichtung gemäß § 51 SGB IX.
Einzelne Leistungen
Wenn nach längerer psychischer Krankheit endlich die Rückkehr in den Beruf ansteht, ist „Integration Plus“ Ihr Begleiter. Sowohl für Arbeitnehmer:innen als auch für Arbeitgeber:innen ist dieser Wiedereinstieg eine besondere Situation, die so manche Herausforderungen mit sich bringt. Hierbei stehen wir Ihnen sehr gerne beratend und unterstützend zur Seite!
Je früher ein Mitarbeiter in Krankheitszeiten unterstützt wird, desto leichter gelingt die Rückkehr an den Arbeitsplatz.
Nutzen Sie dafür unser Angebot „Integration Plus“, in dem Sie 3 Monate ein Intensivcoaching und nachfolgend bis zu 6 Monate ein betriebliches Coaching in Anspruch nehmen können.
Was bedeutet das für Arbeitnehmer: innen und Arbeitgeber:innen?
Ein persönlicher Coach unterstützt den/die Betroffene/n dabei, professionell wieder in den Beruf einzusteigen. Wir beraten und begleiten den Mitarbeiter/die Mitarbeiterin in dieser bedeutenden Phase, in welcher er/sie wieder an den Arbeitsplatz zurückkehrt- und stehen bei Bedarf auch für den/die Arbeitgeber: in zur Verfügung.
Für Arbeitgeber: innen und Arbeitnehmer: innen sind unsere Coaching-Leistungen zur Eingliederung kostenfrei, die Kostenübernahme erfolgt bei Genehmigung durch die Deutsche Rentenversicherung. Von unserem Angebot Integration Plus profitieren Arbeitnehmer: innen und Arbeitgeber: innen gleichermaßen:
Passgenau: Gezielte Vorbereitung auf die Anforderungen am Arbeitsplatz
Individuell: Erarbeitung von Strategien für den Wiedereinstieg und die Begleitung bei der Umsetzung
Kompetent: Begleitung des Mitarbeitenden durch einen erfahrenen Coach
Gesundheitsorientiert: Stärkung der Gesundheitskompetenz und Rehabilitation des Mitarbeitenden.
Flexibel: Unterstützung bei auftauchenden Fragen und Situationen, am Arbeitsplatz oder im Beruflichen Trainingszentrum
Strategisch: Ziel der langfristigen Mitarbeiter: innen-Bindung und Erhalt langjährigen Fachwissens im Unternehmen
Koordinierend: Übernahme der Schnittstellen-Kommunikation aller Beteiligten inkl. Rentenversicherung – bereits im Vorfeld durch das Berufliche Trainingszentrum
Weitere Angebote während des Trainings:
• Stufenweise Wiedereingliederung – schrittweise Belastungssteigerung
• Auf Wunsch Begleitung zu BEM - Gesprächen
• Unterstützung bei auftretenden beruflichen und emotionalen Herausforderungen
• Verbesserter Umgang mit Stress-Auslösern und psychischen Belastungen
• Spezifisches Sozialkompetenz-Training
• Stärkung von Ressourcen
• Bedarfsorientierte Auffrischung fachlichen Know-Hows
• Auf Wunsch Einbezug weiterer relevanter Gesprächspartner:innen
- Keine Angaben
- Keine Angaben
Direktkontakt für die Leistung
"Integration Plus"
